Die wingwave®-Methode führt Sie in wenigen Coaching-Sitzungen schnell und spürbar zu einem von Ihnen definierten Ziel. Sie hilft, Leistungsstress abzubauen, steigert Ihre Kreativität, erhöht Ihre Konfliktstabilität und hat positive Auswirkungen auf Ihre mentale Fitness. Während der wingwave®-Sitzungen entwickeln Sie Ihren zielführenden Weg völlig selbstständig aus Ihrem eigenen Ideen-, Gefühls- und Verhaltensrepertoire. Stress verursachende Gedanken, unangenehme […]
wingwave®-Coaching
Die wingwave®-Methode führt Sie in wenigen Coaching-Sitzungen schnell und spürbar zu einem von Ihnen definierten Ziel. Sie hilft, Leistungsstress abzubauen, steigert Ihre Kreativität, erhöht Ihre Konfliktstabilität und hat positive Auswirkungen auf Ihre mentale Fitness. Während der wingwave®-Sitzungen entwickeln Sie Ihren zielführenden Weg völlig selbstständig aus Ihrem eigenen Ideen-, Gefühls- und Verhaltensrepertoire. Stress verursachende Gedanken, unangenehme Gefühle und blockierende Erinnerungen können so verändert und bearbeitet werden.
Die Anwendungsbereiche sind nahezu unbegrenzt: So wird wingwave®-Coaching im Berufsalltag und im Privatleben, im Leistungssport, in Pädagogik und im Gesundheitssektor sowie in Künstlerkreisen erfolgreich eingesetzt.
wingwave®-Coaching hilft Ihnen zügig, punktgenau und nachhaltig.
- Bestandteile der wingwave®-Methode
Die wingwave®-Methode besteht aus drei Komponenten:
1. Bilaterale Hemisphärenstimulation – Rechte und linke Gehirnhälfte aktivieren
Jeder Mensch durchläuft im nächtlichen Tiefschlaf eine unbewusste REM-Phase (Rapid Eye Movement), die wesentlich zur Regeneration des Körpers beiträgt. Die wingwave®-Methode ahmt diese Phase nach. Der Coach erzeugt eine sogenannte ‚wache REM-Phase‘, indem er mit schnellen Winkbewegungen der Hand die Blickrichtung des Coachees horizontal hin und her wandern lässt. Dies stimuliert die Zusammenarbeit der beiden Gehirnhälften und führt so zur Reduzierung von Stress.
Der Myostatik-Test ist ein gut erforschter Muskeltest. Er dient dazu, einen punktgenauen Einstieg in ein Coaching zu bestimmen und die Wirkung der Coaching-Methode schnell zu überprüfen.
3. Neurolinguistisches Programmieren (NLP)
Durch den bewussten Einsatz von zielführender Sprache wird der Erfolg der wingwave®-Methode unterstützt. (siehe auch weitere Coaching-Methoden)
Diese Kurzzeit-Coaching-Methode wurde von den Diplom-Psychologen Cora Besser-Siegmund und Harry Siegmund entwickelt und basiert auf den neuesten Erkenntnissen der Gehirnforschung.
Studien an der Universität Hamburg und der Medizinischen Hochschule Hannover haben bestätigt, dass die Wirksamkeit der wingwave®-Methode schon nach wenigen Sitzungen spürbar ist. Allerdings ist wingwave®-Coaching keine Psychotherapie und kann eine solche nicht ersetzen. Wer sich mit der wingwave®-Methode coachen lassen möchte, muss – wie auch bei jedem anderen Coaching üblich – eine normale psychische und physische Belastbarkeit besitzen.
- Coachingablauf
Der Ablauf eines Coachings kann so vielseitig sein wie die Gründe, aus denen heraus ich als Coach aufgesucht werde. Eines haben die Coachingsitzungen jedoch gemeinsam:
Sie und Ihr Anliegen stehen im Mittelpunkt.
Bevor Sie sich jedoch für ein Wegfinder-Coaching entscheiden, lernen wir uns zunächst ganz unverbindlich persönlich kennen. Denn für eine erfolgreiche Zusammenarbeit sind eine positive Atmosphäre und gegenseitiges Vertrauen entscheidend.
Den Termin für dieses kostenlose Kennenlerntreffen vereinbaren wir telefonisch unter Telefon: +49 (0) 461 12132 oder per E-Mail: info@wegfinder-coaching.de.
Während unseres ersten Gesprächs erhalten Sie detaillierte Informationen zu meinen Coachingmethoden und dem weiteren möglichen Ablauf unserer intensiven Zusammenarbeit. Ebenso besprechen wir den möglichen Umfang sowie Ihre Investition in Ihr individuelles Coaching. Erst im Anschluss daran entscheiden wir gemeinsam, ob, wie und wann wir mit dem Coaching beginnen.
In der Regel findet das Coaching in meinem Coachingraum in der Kauslundlücke 29 in Flensburg statt. Gern können wir aber auch einen anderen Treffpunkt vereinbaren.
Die Bezahlung erfolgt üblicherweise nach der Coaching-Einheit in bar vor Ort. Wussten Sie schon? Berufliches Coaching ist von der Steuer absetzbar. Manchmal gibt es im Leben jedoch finanzielle Engpässe. Sprechen Sie mich an und wir finden auch hierfür gemeinsam einen Weg.
Terminabsage: Sie sind verhindert und müssen absagen? Kein Problem! Jedoch bitte ich Sie, dies spätestens 24 Stunden vor unserem Treffen zu tun. So habe ich die Möglichkeit, meine Zeit jemand anderem zur Verfügung zu stellen. Wird Ihr Termin nicht rechtzeitig telefonisch oder per E-Mail storniert, muss ich Ihnen die ausgefallene Stunde voll berechnen.
Sie erreichen mich unter Telefon: +49 (0) 461 12132
oder per E-Mail: info@wegfinder-coaching.de.
- Weitere Informationen
Mehr über das Wirkungsprinzip und die Entstehung der wingwave®-Methode können Sie auf www.wingwave.com nachlesen.
Einen kurzen Überblick über die wingwave®-Methode erhalten Sie in dem Fernsehbericht über meine Coach-Kollegin Melanie Kohl.
https://www.youtube.com/watch?v=LMMqqhIdNdI
Kurzes Erklärvideo über die wingwave®-Methode:
https://www.youtube.com/watch?v=Tp65PtyEEGg&feature=related
Auch der Artikel „Die Kraft des Flügelschlags“ von Gertje Krumbholz gibt einen guten und verständlichen Einblick in die wingwave®-Methode. wingwave – Artikel Kraft eines Flügelschlags
Selbstverständlich gebe auch ich Ihnen gern persönlich weitere Informationen.
Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Kennenlerntermin mit mir unter
Telefon: +49 (0) 461 12132 oder
füllen Sie einfach mein Kontaktformular aus.